Schlauer Bauen - Gesamtkonzept
Aufgabe:
Schlauer Bauen ist ein Start-up-Unternehmen im Bau-Bereich, das
2020 von zwei jungen und ambitionierten Schulfreunden gegründet wurde.
Für ein junges und aufstrebendes Bauunternehmen wie Schlauer Bauen war es von entscheidender Bedeutung, eine überzeugende Brand Identity von Grund auf zu entwickeln. In einer Branche, die von starkem Wettbewerb geprägt ist, kann es einen entscheidenden Vorteil darstellen, sich deutlich von Mitbewerbern abzuheben und eine starke Markenpräsenz aufzubauen.
Der Prozess der Brand-Identity-Erstellung begann mit einer eingehenden Analyse der Unternehmenswerte, Vision und Ziele von Schlauer Bauen. Es war wichtig, das Wesen und die Identität des Unternehmens zu erfassen, um eine authentische und kohärente Brand Identity zu entwickeln. Dieser Schritt half dabei, eine klare Richtung für den gesamten Prozess vorzugeben.
Eine Recherche der Mitbewerber im gleichen Handelsgebiet erlaubte die Erstellung eines Designs, das eindeutig und wiedererkennbar ist und das den individuellen Zeitgeist von Schlauer Bauen in den Vordergrund rückt.
Die Hauptaufgabe bestand in der Entwicklung des Logos, hinzu kamen im weiteren Verlauf diverse Büroausstattungsartikel, der Aufbau einer Website, Autofolierungen, Inserate und viele weitere Kleinaufträge.
Challenges:
Die größte Hürde stellte die kreative Findung der richtigen Idee für Schlauer Bauen dar. Das Logo sollte Aufmerksamkeit erregen und einen jugendlichen, leicht rebellischen Grundgedanken repräsentieren und trotzdem seinen Platz in der Baubranche finden.
Das Vereinen verschiedener Grundkonzepte, wie vom Kunden gewünscht, sowie die richtige Kommunikation und Informationsarbeit spielten eine entscheidende Rolle im Designprozess.
Die Lösung:
Sechs Entwürfe samt Mockups entstanden auf der digitalen Zeichenfläche. Vom Kunden besonders gut angenommen wurden eine 3D Darstellung der beiden Buchstaben S und B sowie eine tierische Version in Form eines Oktopusses.
Die finale Lösung präsentiert sich in Form der animalischen Verkörperung des Begriffes „schlau“. Mit ihren neun Gehirnen zählen Oktopusse zu den schlauesten Zeitgenossen unseres Planeten. Darüber hinaus sind sie für ihre agilen Arme bekannt. Zwei ideale Eigenschaften, um als Maskottchen Schlauer Bauen zu repräsentieren. Mit einer guten Spur Humor wurden dem eifrigen Meeresbewohner Werkzeuge und Hilfsmittel in die Arme gedrückt. Der dreidimensionale „gebaute“ Look des zweiten finalen Entwurfs wurde in den Schriftzug integriert.
Website


