Logodesign - Das Fuchserl

Auftrag:

Im Fuchserl findet man Dekoration von kleinem Allerlei bis zu großen Figuren für den Garten. Liebevoll ausgewählt und kuratiert von der Besitzerin kann lädt das Geschäft am Bauernhof zum Durchstöbern, Verlieben und Wohlfühlen ein. Diese traditionelle, herzliche Art sollte sich im Logo widerspiegeln, das bis jetzt aus einem einfachen Schriftzug in einem runden Grafikelement bestand. 

Challenge:

Die besondere Herausforderung bei der Umsetzung dieses Logos lag in den klaren Vorstellungen der Auftraggeberin. Ein filigranes, handgezeichnetes Logo sollte es sein. Diese Vorstellung geht nicht unbedingt Hand in Hand mit den Eigenschaften eines guten Logos. Skalierbarkeit, schnelle Erfassbarkeit und umsetzbar in verschiedenen Werbedrucken – diesen Anforderungen sollte ein durchdachtes Logo gerecht werden.

Die Lösung:

Das fertige Logo besteht aus drei Elementen, die unterschiedlich kombiniert und eingesetzt werden können. Das größte Element stellt der gezeichnete Fuchs mit Blumenkranz dar. Dieses Element bringt als filigranes Grafikelement die Wünsche der Auftraggeberin mit ein. Vor allem für Werbemittel, die durch ihre Optik auf sich aufmerksam machen sollen, kann diese Zeichnung als alleinstehendes Design verwendet werden – wie in der folgenden Bildergalerie am Beispiel einer Jutetasche erkennbar wird.


Für besonders kleine Anwendungen oder Drucksorten, bei denen nur eine grobe Wiedergabe möglich ist – beispielsweise ein Firmenstempel – kann dieses Element nur bedingt eingesetzt werde. Weshalb das größte Erkennungsmerkmal der Schriftzug „Fuchserl“ ist. Für den Firmenwortlauf im Logo wurde ein Font gewählt, der auf erster Linie Wiedererkennungswert bietet und weiters auch dem Charakter des Geschäfts entspricht. Einen weiteren Vorteil bietet die Vielzahl der Glyphen dieser Schrift. Der Font ist im Corporate Design des Unternehmens als Schrift für Überschriften vorgesehen. Eine umfassende Anzahl an Glyphen mit variablen Ausführungen eröffnet neue Möglichkeit in der Gestaltung und Diversifizierung unterschiedlicher Bereiche (in diesem Fall saisonal unterschiedlicher Deko-Themen).

 

Das dritte Element stellt der Claim dar, dieser kann je nach Bedarf und Anwendung zusätzlich abgebildet werden.

Schlussendlich ist noch zu erwähnen, dass trotz der gezeichneten Optik, das gesamte Logo aus Vektoren besteht und somit keine Einschränkungen bei der Skalierung bestehen.